Ein Blick in die Welt der Markisen
Markisen – Der ultimative Guide
Markisen sind wahre Multitalente, wenn es um Sonnenschutz und Komfort im Außenbereich geht. In diesem Guide erfahren Sie alles über die verschiedenen Markisenarten, ihre Funktionen und das passende Zubehör. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Markisen Ihr Zuhause noch gemütlicher machen können.
Unsere MarkisenSo finden Sie die ideale Markise
Die Markisenarten auf einen Blick
Markisen sind vielseitige Sonnenschutzlösungen, die sich an jede Situation anpassen lassen. Dabei spielen insbesondere die äußeren Gegebenheiten, die Anforderungen an die Markisen und Ihre eigenen Vorstellungen eine wichtige Rolle. Mit einer Vielzahl an Designs und Montagemöglichkeiten fügen sich die Markisen nahtlos in jedes Zuhause ein und schaffen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Doch welche Markise kann was? In diesem Ratgeber liefern wir Ihnen einen Überblick über die Einsatzgebiete und Stärken der einzelnen Markisen. Wenn Sie dann noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns und wir vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin.
Schutz für den Markisenstoff
Kassettenmarkisen
Kassettenmarkisen sind die perfekte Wahl, wenn es um langlebigen Sonnenschutz geht. Ihre Besonderheit liegt in der schützenden Kassette, die das Markisentuch und die Mechanik vor Witterungseinflüssen bewahrt. Dies sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer, sondern auch für eine stets gepflegte Optik. Ob halb- oder vollgeschlossene Kassette – die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzbereich ab. Kassettenmarkisen bieten eine Kombination aus Funktionalität und stilvollem Design, die Terrasse oder Balkon aufwertet und gleichzeitig Schatten spendet.
Der Klassiker
Gelenkarmmarkisen
Gelenkarmmarkisen sind eine der beliebtesten Lösungen für Terrassen und Balkone. Sie bestehen aus zwei oder mehr stabilen Gelenkarmen, die das Markisentuch flexibel aus- und einfahren. Diese Konstruktion ermöglicht eine freie Fläche unter der Markise, ohne störende Stützen. Die Bedienung erfolgt manuell über eine Kurbel oder bequem elektrisch. Gelenkarmmarkisen überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und sind ideal für sonnige Plätze, an denen ein flexibler, leicht bedienbarer Sonnenschutz benötigt wird.
Das Extra an Stabilität
Pergolamarkisen
Pergolamarkisen kombinieren stilvolles Design mit robuster Funktionalität und sind speziell für größere Flächen ausgelegt. Im Gegensatz zu frei schwebenden Markisen werden sie seitlich durch stabile Schienen oder Pfosten gestützt, was ihnen eine hohe Windstabilität verleiht. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Terrassen und Gärten, die auch bei wechselhaftem Wetter genutzt werden sollen. Zudem lassen sich viele Modelle mit zusätzlichen Features wie Beleuchtung oder Seitenteilen erweitern, um noch mehr Komfort zu bieten. Pergolamarkisen schaffen so nicht nur Schatten, sondern auch einen gemütlichen und geschützten Außenbereich.
Schutz vor neugierigen Blicken
Seitenmarkisen
Seitenmarkisen bieten nicht nur Schutz vor tiefstehender Sonne, sondern auch vor neugierigen Blicken und Wind. Sie werden seitlich montiert und lassen sich bei Bedarf ausziehen, um eine flexible Abtrennung zu schaffen. Diese Markisenart ist besonders beliebt für Terrassen oder Balkone, wo sie eine gemütliche und private Atmosphäre schaffen. Nach Gebrauch wird die Seitenmarkise einfach in einer schützenden Kassette verstaut, wodurch sie vor Witterungseinflüssen geschützt bleibt. Dank ihrer einfachen Handhabung und Vielseitigkeit ist sie eine praktische Ergänzung für jeden Außenbereich.
Clevere Wärmeregulierung
Wintergartenmarkisen
Wintergartenmarkisen wurden speziell für die besonderen Anforderungen von Wintergärten entwickelt. Sie schützen effektiv vor Überhitzung, indem sie die Sonnenstrahlen abfangen, bevor diese die Glasflächen erreichen. Oftmals werden sie auf dem Dach des Wintergartens installiert und bieten eine elegante Möglichkeit, den Innenraum angenehm kühl zu halten. Dank moderner Steuerungssysteme können sie automatisch auf Sonneneinstrahlung oder Temperatur reagieren. Wintergartenmarkisen sorgen nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern tragen auch zur Energieeffizienz bei, indem sie den Einsatz von Klimaanlagen reduzieren.
Für den Innenraum
Fenstermarkisen
Fenstermarkisen sind eine effektive Lösung, um Innenräume vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen. Sie werden außen vor Fenstern montiert und reflektieren die Sonnenstrahlen, bevor sie die Glasflächen erreichen. Dadurch bleibt das Raumklima angenehm kühl, was die Nutzung von Klimaanlagen reduziert und Energie spart. Fenstermarkisen sind in verschiedenen Designs und Stoffvarianten erhältlich, sodass sie sich harmonisch in die Hausfassade einfügen. Zusätzlich bieten sie Schutz vor blendendem Licht, ohne den Ausblick nach draußen vollständig zu blockieren.
Welches Zubehör gibt es für Markisen?
Das passende Zubehör macht Markisen noch vielseitiger und komfortabler. Zu den beliebtesten Ergänzungen zählen:
- Heizstrahler: Für eine angenehme Nutzung an kühleren Abenden.
- Absenkbare Volants: Zusätzlicher Schutz vor tiefstehender Sonne.
- LED-Beleuchtung: Integrierte Beleuchtungssysteme schaffen eine angenehme Atmosphäre am Abend.
- Wettersensoren: Automatisches Einfahren bei starkem Wind oder Ausfahren bei Sonne.
- Markisentücher: Vielfältige Designs und Materialien zur individuellen Anpassung.
- Seitenteile: Zusätzlicher Schutz vor Wind und neugierigen Blicken.
Persönliche Beratung gewünscht?